Wer laut ist hat Recht?
/in Allgemein /von Renate DreesenArgumentationstraining gegen rechte Parolen
Viele kennen das:
In der Diskussion mit Arbeitskollegen oder beim Grillen, im Sportverein oder Elternabend fallen manchmal Sprüche, die einem die Sprache verschlagen. Oft fehlt der Mut, dagegen zu halten. Oder Argumente, um das laute Gegenüber in die Schranken zu weisen.
Später ärgern wir uns. Oder denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht und widersprochen. Aber wie? Denn Mund aufmachen kostet Mut.
Das Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg „Bunt ohne Braun“ bietet gemeinsam mit dem Evangelischen Dekanat ein Argumentationstraining an. Der Workshop, der von den Referenten Helene Rettenbach und Mathias Sommer von der Aktion „Stammtischkämpfer*innen“ angeleitet wird, will Menschen in die Lage versetzen angemessen zu reagieren. Es geht darum, die Schrecksekunde zu überwinden und Position zu beziehen.
Eingeübt werden Strategien, die es ermöglichen Vorurteilen Paroli zu bieten und fremdenfeindlichen Sprüchen entgegenzutreten. Die Teilnehmenden lernen Streiten für eine menschenfreundliche Alternative. Gängige rechte Positionen werden analysiert und der Umgang mit Rassismus in Alltagssituationen geübt.
Der workshop findet statt am 12.08.2017 von 10:00 – 17:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Georgenhausen/Zeilhard, Marienstraße 21, Georgenhausen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl begrenzt.
[themify_button style=““large““ color=“#4577A3″ link=“https://bunt-ohne-braun.de/wp-content/uploads/2017/08/PM-Stammtischk%C3%A4mpferInnen.pdf“ text=“#ffffff“ ]Presse Info Stammtischkämpferinnen[/themify_button]
Bunt ohne Braun wählt neuen Vorstand
/in Allgemein /von Renate DreesenAm 22.3.2017 fand im Rathaus Münster die jährliche Mitgliederversammlung von Bunt ohne Braun – Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg statt.
Das Bündnis, das seit 2015 Vereinsstatus besitzt, hat sich zum Ziel gesetzt, Hetze gegen Flüchtlinge und Minderheiten, rassistischer, islamfeindlicher Polemik entschieden entgegenzutreten.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Frank und dem Bericht des Vorstandes wurden Neuwahlen durchgeführt. Dem neugewählten Vorstand gehören für die Dauer eines Jahres an:
Sprecherin Renate Dreesen aus Pfungstadt, ihre Stellvertreterin Annette Claar-Kreh Heppenheim, Matti Merker, Mühltal, verantwortlich für Internetauftritte, Sabine Schröder, Dieburg, Finanzbeauftragte und Wolfgang Schäfer, Mühltal, als Geschäftsführer.
Anschließend hielt Dieter Emig einen Vortrag zum Thema: „Wie völkisch ist ein Volk? Über den leichtfertigen Umgang mit schwierigen Begriffen“. Der Referent ging auf die historischen und sozialen Hintergründe des „Völkischen“ ein. In jüngster Zeit hatte die AfD mit der Verharmlosung dieses Begriffes für Diskussionsstoff gesorgt.
Die Versammlung beschloss, mehr über Aktivitäten auf der eigenen Internetseite zu berichten und so eine breitere Öffentlichkeit anzusprechen. Besonders wichtig ist dem Bündnis die Arbeit mit Jugendlichen und die Kooperation mit Schulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Auf Anregung von Bunt ohne Braun ist auch ein bessere Vernetzung mit den Initiativen gegen Rechts in der Region gelungen, das 3. Treffen findet in der nächsten Woche in Rodgau statt.
Kontakt: Renate Dreesen, Tel.:06157/84470
Wolfgang Schäfer, Tel.: 06071/8812328
V.i.S.d.P.: Renate Dreesen, Adam-Schwinn-Str. 49, 64319 Pfungstadt
[themify_button style=““large““ color=“#4577A3″ link=“https://bunt-ohne-braun.de/wp-content/uploads/2017/08/PM_MV-22.3.17.pdf“ text=“#ffffff“ target=“_blank“ ]mehr lesen[/themify_button]
[themify_button style=““large““ color=“#4577A3″ link=“https://bunt-ohne-braun.de/wp-content/uploads/2017/08/Bild-Neuer-Vorstand.pdf“ text=“#ffffff“ target=“_blank“ ]Bild Neuer Vorstand[/themify_button]
AFD
/in Allgemein /von Renate DreesenEmpört euch! Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit!
/in Allgemein /von Renate DreesenWir haben im letzten Jahr die Initiative ergriffen, uns mit den verschiedenen Organisationen gegen Rechts zu vernetzen. Bisher haben 2 Treffen stattgefunden.
Die AfD versucht uns immer wieder einzuschüchtern durch Androhung von Unterlassungsklagen oder Anfragen gegen uns im Kreistag.
Wir werden uns auch weiterhin nicht einschüchtern lassen und die rassistische, fremden- und islamfeindliche Hetze der AfD anprangern.
Mehr Sorgen als diese rechtspopulistischen Provokationen machen uns die Versuche, diese Positionen durch Parteien, wie die CDU, geduldet von SPD und Grünen in Politik und Gesetzesänderungen wie beim Asylgesetz umzusetzen. Dem gilt es auf allen Ebenen Einhalt zu gebieten und z.B. Abschiebungen zu verhindern. Afghanistan ist kein sicheres Land! Ohne Familiennachzug z.B. aus Syrien kann es keine Integration von Flüchtlingen geben.
Seit Jahren tagt in Wiesbaden der NSU Untersuchungsausschuss. Es ist ein Skandal, dass der ehemalige Verfassungsschützer und seine V-Leute weiterhin geschützt werden.
Gestern hat es in Berlin einen schrecklichen Anschlag gegeben mit 12 Toten und 48 Schwerverletzten. Die Hintergründe sind noch nicht geklärt. Wir trauern mit den Angehörigen der Opfer, aber solche schlimmen Ereignisse dürfen nicht zum Vorwand für Hetze und den Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten gemacht werden.
Ein wichtiger Grund für die Zunahme rechtspopulistischer Positionen sehen wir in der wachsenden Verarmung der Menschen – weltweit, aber auch bei uns. das muss bekämpft werden mehr soziale Gerechtigkeit geschaffen werden. Es ist nicht hinnehmbar, wenn Menschen eine Vollzeitarbeit haben, ohne davon leben zu können, dass Menschen ihr ganzes Leben gearbeitet haben und dann eine Rente bekommen, die sie zum Flaschensammeln zwingt. Parteien, wie die AfD stehen nicht auf der Seite der Armen. Sie wollen keine Besteuerung der Milliardäre, sie sind gegen Mindestlohn.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien trotz all dem ein friedliches Weihnachts- oder Chanukafest und senden Ihnen alle guten Wünsche für 2017.
Renate Dreesen Wolfgang Schäfer
Sprecherin Geschäftsführer
Mitgliederversammlung Mittwoch, 22. März 2017, 19.00 Uhr, Rathaus der Gemeinde Münster,
/in Allgemein /von Renate DreesenSehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie an unsere öffentliche Mitgliederversammlung von Bunt ohne Braun-Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg am kommenden Mittwoch, 22. März 2017, 19.00 Uhr, Rathaus der Gemeinde Münster, Mozartstraße 8 erinnern.
Neben Themen aus dem zurückliegenden Vereinsjahr, die uns bewegt haben, wird Dieter Emig, Groß-Zimmern, ein Referat zum Begriff „Völkisch“ halten. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.
Renate Dreesen Wolfgang Schäfer
Sprecherin Geschäftsführer
Postanschrift:
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt
Telefon 06071-881 2328
Fax 06071-881 2319
Email: info [at] bunt-ohne-braun [dot] de
Liebe Mitstreiter*innen,
das Bunt ohne Braun – Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg lädt Euch herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, 22. März 2017, Sitzungssaal im Rathaus der Gemeinde Münster, Mozartstraße 8, 19:00 Uhr ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgeschlagen:
- Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Gerald Frank und die Sprecherin Frau Renate Dreesen
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Wahl der Rechnungsprüfer*innen
- Planungen für das anstehende Jahr
- Referat: Wie völkisch ist ein Volk? Über den leichtfertigen Umgang mit schwierigen Begriffen,Dieter Emig, Groß-Zimmern
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Renate Dreesen Wolfgang Schäfer
Sprecherin Geschäftsführer
Für die Ächtung völkischen Gedankengutes
/in Allgemein /von Renate DreesenDiese Erklärung der „Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen“ veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung des Sprecherrates.
Wir – die LAG Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit – setzen uns auf vielfältige Weise fachlich mit der Ideologie und den Ergebnissen der 12 Jahre dauernden Herrschaft des Nationalsozialismus auseinander. Auf Grundlage dieser Kompetenz ergreifen wir diese Initiative und rufen dazu auf, dieser Erklärung beizutreten:
„Völkisch“ ist nicht irgendein Adjektiv
Weiterlesen
Erklärung unseres Bündnisses zur Situation der Flüchtlinge
/0 Kommentare/in Allgemein /von Renate DreesenDeshalb sind Flüchtlinge in unserem Landkreis willkommen!
Wir bekennen uns klar und deutlich zur Solidarität mit Flüchtlingen, zum Recht auf Asyl und zum Recht auf Bewegungsfreiheit!
Wir lassen nicht zu, dass Flüchtlinge in „gute“ und „schlechte“ Flüchtlinge unterschieden werden! Nicht nur Krieg, politische und rassistische Verfolgung, Folter und Gewalt, sondern auch Armut, Hunger, Perspektivlosigkeit, Klimaveränderung und menschenunwürdige Verhältnisse sind legitime Fluchtgründe! Es geht beim Thema Flüchtlinge nicht um kapitalistische Verwertungslogik, sondern um humanitäre Verantwortung!
Das Recht auf Asyl ist ein zentrales Grund- und Menschenrecht! Dieses Recht muss gegen alle rassistischen Angriffe offensiv verteidigt werden! Das ohnehin bereits beschädigte deutsche Asylrecht darf nicht weiter eingeschränkt oder über sogenannte „sichere Herkunftsländer“ ausgehöhlt werden!
Keine Umwandlung von Geld- in Sachleistungen!
Bunt ohne Braun, das Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg dankt allen Menschen, die Flüchtlinge mit großem Engagement unterstützen! Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer brauchen ausreichend hauptamtliche Unterstützung!
Die Schaffung von humanen Bedingungen für Flüchtlinge ist nur möglich, wenn der öffentliche Dienst personell und finanziell gut ausgestattet ist und wenn die Arbeitsbedingungen sowohl den Menschen gerecht werden, die Hilfe geben,als auch denen, die Hilfe brauchen! Dazu gehört auch, die befristeten Arbeitsverträge für die in sozialen Bereichen tätigen Beschäftigten überall dort, wo es möglich ist, in unbefristete Arbeitsverträge umzuwandeln!
Aktive Bekämpfung aller Formen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus!
Sofortiger Start eines Sonderprogramms “Sozialer Wohnungsbau“ für alle, die auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen sind! Die Konkurrenz um Arbeitsplätze und bezahlbaren Wohnraum ist gewollt und kann nur durch Solidarität und gemeinsamen Kampf für bessere Lebensbedingungen überwunden werden!
Gegen die Verschärfung der kapitalistischen Konkurrenz aller gegen alle durch sogenannte „Freihandelsabkommen“ wie TTIP nd andere! Für einen gerechten Welthandel, der den Menschen dient und nicht den großen Konzernen nutzt!
Krieg tötet! Deshalb fordern wir ein Verbot von Waffen- und Rüstungsexporten!
Es darf keine Festung Europa geben! Nicht Grenzen, sondern Menschen müssen geschützt werden!
Rechten Gewalttätern und braunen Brandstiftern muss der Rechtsstaat mit aller Härte entgegentreten! Für rassistische Straftaten darf es keinerlei Toleranz geben! Rechten Parolen und menschenverachtenden Sprüchen muss offensiv entgegengetreten werden – in der Schule, an der Uni, am Arbeitsplatz, im Verein – überall! Hier ist die Zivilcourage jeder/jedes einzelnen gefordert!
Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Deshalb treten wir für ein Verbot aller neofaschistischen und rechtsradikalen Organisationen ein! Baut mit an einer Gesellschaft, in der für Rassismus und Menschenverachtung kein Platz mehr ist!
Für ein gutes Leben für alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft!
Engagiert Euch! Unterstützt Bunt ohne Braun, das Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg!
ViSdP: Renate Dreesen, Friedrich Battenberg
Der Text beruht auf einer weitgehend identischen Vorlage des Bündnisses gegen Rechts in Darmstadt. Wir danken Horst Raupp für die Erlaubnis, diesen Text für den Landkreis Darmstadt-Dieburg zu übernehmen.
Gedenkrundgang zu den Stolpersteinen am 09. November 2015
/0 Kommentare/in Allgemein /von Renate DreesenProf. Hajo Funke referiert über den NSU Ausschuss
/0 Kommentare/in Allgemein /von Renate DreesenUnter dem Titel „Rechtspopulismus und rechte Gewalt – eine Bilanz und die Folgen für unsere Region“ veranstaltete am 17. April „Bunt ohne Braun – Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg“ im überfüllten Saal des Hauses Hufnagel in Seeheim. Über 65 Gäste informierten sich aus erster Hand über die Zwischenergebnisse der NSU-Untersuchungsausschüsse, verbunden mit der Benennung von Namen der rechtsextremen Personen und den Organisationen sowie der Verstrickungen dieser als V-Leute im Staatsapparat.
Weiterlesen
Initiativen in benachbarten Landkreisen
Unterstützende Organisationen
Neuester Beitrag
- Phungo – Rock gegen Rechts3. Juli 2025 - 07:29
Pfungstadt ist bunt – für Demokratie und ein friedliches Miteinander: die Initiative für Demokratie Pfungstadt. der Arbeitskreis Asyl Pfungstadt, Bunt ohne Braun im Landkreis Darmstadt-Dieburg, der Arbeitskreis ehemalige Synagoge Pfungstadt e.V. und die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Pfungstadt stellen sich und ihre Aktionen vor.
